Edu- Kinestetik - Fortbildung für             Erzieher und Pädagogen 

Im DRK Familienzentrum fand kürzlich eine spannende Fortbildung für Erzieher und Pädagogen statt. Unter der Leitung von Referentin Ruth Lüttel erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Methoden der Edu- Kinestetik und Brain Gym – Ansätze, die Bewegung gezielt nutzen, um Lernprozesse zu fördern.

Mit viel Spaß und praktischen Übungen erlebten die Teilnehmer, wie Bewegung das Lernen unterstützt. Auch Überkreuzbewegungen, wie z.B. das Führen der linken Hand zum rechten Knie, wurden geübt. Diese Bewegungen fördern die Vernetzung der beiden Gehirnhälften, verbessern die Konzentration und helfen den Kindern beim Lesen, Schreiben und Rechnen.
Eine besondere kreative Aufgabe war das Zeichnen aus der liegenden Acht: Erst einen Schmetterling und dann ein Kleeblatt, aus dem Kinder später Buchstaben ableiten können. Die Fortbildung bot einen großen Input für den pädagogischen Alltag und zeigte praxisnah, wie durch gezielte Bewegung, die Lernfähigkeit von Kindern unterstützt werden kann.



Zirkusprojekt

Unter "Projekte" finden Sie Informationen zu unserem Zirkusprojekt. Am 6. und 7.3.2025 finden in unserer Kita die Vorstellungen für die Eltern und Geschwister statt.



Kleider- und Spielzeugbörse 2025



Am Lagerfeuer das neue Jahr begrüßen

Wie jedes Jahr fand nun wieder das jährliche Lagerfeuer statt. Bei schöner Musik und Laternenlicht wurde mit knapp 80 Personen das neue Jahr begrüßt. Neben Stockbrot, Kinderpunsch und Glühwein gab es in diesem Jahr sogar Piepkuchen. Die Idee entstand beim letzten Lagerfeuer und wurde direkt umgesetzt. Die Piepkuchen hatten einige Eltern, bei gemütlicher Atmosphäre an der von ihnen selbst gebauten Feuerstelle gebacken. Wie jedes Jahr hatte jeder die Möglichkeit Wünsche für das Jahr auf kleine Zettel zu malen oder zu schreiben und konnte diese in den Feuern verbrennen. Zum Ausklang des Abends wurden gemeinsam Wunderkerzen entzündet.